Flipstaa
  • Home
  • Geschichten
  • Gesundheit
  • Tipps & DIY
  • Tiere
Flipstaa
Home Gesundheit

Sollte man bei einer Grippe Paracetamol einnehmen oder nicht? Hier ist die Antwort!

by flipstaa
september 2, 2025
in Gesundheit

Die Grippezeit ist wieder angebrochen und viele Menschen kämpfen mit hohem Fieber, Muskelschmerzen und einem allgemeinen Gefühl der Schwäche. In sozialen Medien und auf verschiedenen Websites kursieren zahlreiche Ratschläge zur Einnahme von Paracetamol bei Grippe. Einige empfehlen es, während andere davon abraten. Aber was ist wirklich wahr?

Paracetamol ist ein weit verbreitetes Schmerzmittel, das bei Beschwerden wie Kopfschmerzen, Muskelschmerzen und Fieber hilft. Grippe kann mit einer hohen Körpertemperatur einhergehen, oft über 38 Grad. Paracetamol kann diese Temperatur senken und die Schmerzen lindern. Doch einige Webseiten und soziale Medien warnen vor der Einnahme von Paracetamol bei Grippe.

Es wird behauptet, dass eine erhöhte Körpertemperatur dem Körper hilft, das Virus zu bekämpfen. Fieber könnte verhindern, dass sich das Virus schnell vermehrt. Durch die Einnahme von Paracetamol würde die Körpertemperatur sinken, was die Effektivität des Immunsystems beeinträchtigen könnte. Manche Quellen schlagen daher vor, Paracetamol zu vermeiden und das Fieber seine Arbeit tun zu lassen.

Durch diese widersprüchlichen Ratschläge fragen sich viele Menschen, ob sie Paracetamol einnehmen sollen oder nicht. Die WDR sprach dazu mit einem Sprecher des Deutschen Hausärzteverbandes. Laut dem Hausärzteverband gibt es keinen Grund, auf Paracetamol zu verzichten.

„Nach unseren Richtlinien ist Fieber nicht unbedingt notwendig, um das Virus zu bekämpfen. Hausärzte folgen diesen Richtlinien und empfehlen bei Schmerzen und Fieber, Paracetamol zu verwenden.“ Lediglich in spezifischen Fällen kann es erforderlich sein, Rücksprache mit dem Hausarzt zu halten.

Auch Bert Niesters, Professor für medizinische Mikrobiologie und Leiter der klinischen Virologie, stimmt dem zu. Er betont, dass Fieber keinen Einfluss auf die Vermehrung des Virus hat. „Das Virus breitet sich unabhängig davon aus, ob man Fieber hat oder nicht. Fieber ist also kein wesentlicher Bestandteil der Bekämpfung des Virus, weshalb man ohne Bedenken Paracetamol einnehmen kann, solange die empfohlene Dosierung eingehalten wird.“

Einige Menschen glauben, dass Paracetamol den Heilungsprozess beschleunigt, aber das ist nicht der Fall. Der Sprecher des Hausärzteverbandes erklärt: „Paracetamol senkt das Fieber und lindert die Schmerzen, sorgt jedoch nicht dafür, dass man schneller gesund wird. Es macht die Beschwerden jedoch erträglicher.“

Auch Niesters bestätigt dies: „Paracetamol ist kein notwendiges Medikament bei Grippe, aber es hilft, die Symptome zu lindern. Es ist ein sicheres Mittel, das bei Schmerzen und Fieber empfohlen wird.“

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Paracetamol hilft, sich während der Grippe besser zu fühlen, jedoch keinen Einfluss auf die Dauer der Erkrankung hat. Möchtest du die Beschwerden lindern und die Krankheit angenehmer überstehen? Dann ist die Einnahme von Paracetamol in Ordnung, solange du dich an die empfohlene Dosierung hältst.

Denke daran, dass es wichtig ist, während einer Grippe ausreichend Flüssigkeit zu dir zu nehmen und dich auszuruhen. Dein Körper benötigt Zeit zum Heilen, und durch eine bewusste Entscheidung kannst du den Genesungsprozess unterstützen. Jeder Körper reagiert unterschiedlich, und wenn du dir unsicher bist, konsultiere immer einen Arzt oder Apotheker. Pass auf dich auf und bleib gesund!

Fanden Sie diesen Artikel interessant? Vergessen Sie nicht, es mit Ihren Freunden und Ihrer Familie auf Facebook zu teilen!

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieser Geschichte basiert auf öffentlich zugänglichen Informationen und wurde nicht auf sachliche Richtigkeit überprüft. Er ist zur Unterhaltung gedacht und sollte nicht als verlässliche Quelle für Fakten oder Nachrichten angesehen werden.
Nächste Seite ➜ Nächste ➜

Das passiert mit Ihrem Körper, wenn Sie jeden Tag einen Apfel essen

september 28, 2025

Auch so viele Kopfschmerzen in letzter Zeit? Das könnte durchaus die Ursache sein…

september 28, 2025

Unerwartete Anzeichen von Burnout: Erkennen Sie sie, bevor es zu spät ist

september 28, 2025

Immer mehr Menschen unter 50 Jahren erkranken an Dickdarmkrebs – dieses Bakterium könnte die Ursache sein

september 28, 2025

Achtung: Die meisten tragen die falsche Sonnenbrille – so geht’s!

september 28, 2025

Hier erfahren Sie, wie Sie erkennen, welcher Biss von welchem Insekt stammt und was Sie dagegen tun können

september 28, 2025
  • Cookie-Richtlinie
  • Homepage
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre
  • Sample Page
  • Trends

© 2024 Flipstaa.com - All rights reserved

  • Cookie-Richtlinie
  • Homepage
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre
  • Sample Page
  • Trends

© 2024 Flipstaa.com - All rights reserved