In einer Welt, in der die neuesten Smartphones und Laptops oft mehrere hundert Euro kosten, suchen viele Menschen nach einer kostengünstigen Alternative. Refurbished Geräte könnten genau die Lösung sein, nach der du suchst. Aber wie gut sind diese Geräte wirklich? In diesem Artikel erfährst du alles, was du über den Kauf von gebrauchten Elektronikartikeln wissen musst. Lass uns gemeinsam einen Blick auf die Vorteile und Risiken werfen.

Refurbished Geräte sind Geräte, die zuvor genutzt und dann professionell renoviert wurden. Diese Kategorie umfasst alles von Smartphones und Laptops bis hin zu Kopfhörern und Tablets. Große Anbieter wie Amazon und Mediamarkt sowie kleinere Online-Shops bieten eine Vielzahl dieser Produkte an. Wranglers großer Vorteil ist unbestreitbar der Preis. Ein neues iPhone 15 Pro kostet mehr als 1200 Euro, während ein refurbished Modell oft unter 900 Euro zu finden ist. Die Preisgestaltung hängt dabei stark vom Gerätetyp und dessen Nutzung ab.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Umweltfreundlichkeit. Indem du refurbished Geräte kaufst, trägst du zur Reduzierung von Elektroschrott bei und schont die Umwelt. Wie vermeldet, ziehen nur sechs Prozent der Befragten laut einer Studie der Verbraucherzentrale in 2024 den Kauf eines refurbished Smartphones in Betracht. Vorurteile und Unkenntnis spielen hier oft eine Rolle, trotz der deutlichen Vorteile.
Allerdings ist die Qualität von refurbished Geräten ein oft diskutiertes Thema. Viele Verbraucher berichten von Problemen wie einer schwachen Batterie oder einer unzureichend gereinigten Gerätesubstanz. Ein Beispiel hierfür sind Berichte über den Anbieter Refurbished.nl, der wegen mangelhafter Rückerstattung in der Kritik stand. Umso wichtiger ist es, beim Kauf auf Vertrauenswürdigkeit zu achten und nur bei Anbietern mit gutem Ruf zu bestellen.

Der Begriff „refurbished“ ist rechtlich nicht geschützt, wodurch jeder diese Bezeichnung verwenden kann. Daher ist es wichtig, die Qualität der Wiederaufbereitung zu überprüfen. Renommierte Verkäufer reinigen und testen die Geräte gewissenhaft, oft werden Komponenten ersetzt, um fast neuwertige Geräte anzubieten. Um Kunden bei ihrer Kaufentscheidung zu unterstützen, gibt es das Keurmerk Refurbished. Produkte mit diesem Siegel sind gut getestet und bieten eine Garantie.
Gemäß Experten von Milieu Centraal erfolgt die Kontrolle der Geräte dabei nach streng festgelegten Kriterien. So werden etwa die Batterien auf eine Mindestqualität von 85 Prozent geprüft, um sicherzustellen, dass dein Gerät langfristig funktioniert. Eine Batterie unter 80 Prozent kann schnell leer werden und die Leistung verringern, was für Nutzer frustrierend sein kann.
Hygiene ist ebenfalls ein wichtiges Thema, insbesondere bei Produkten wie Kopfhörern oder Oordopjes. Keine Sorge: Bevor diese zum Verkauf angeboten werden, werden sie gründlich gereinigt. Dieser Prozess ist vergleichbar mit dem Kauf von Second-Hand-Kleidung, die vor dem Tragen gewaschen wird. Dies gibt dir die Sicherheit, ein sauberes Produkt zu erwerben.
Bei der Wahl älterer Modelle empfiehlt es sich, die Verfügbarkeit von Sicherheitsupdates zu überprüfen, um auf der sicheren Seite zu sein. Google Pixel z.B. erhalten Updates bis 2031, während Apple bei Produkte wie dem iPhone 14 bis 2027 Unterstützung bietet. Ältere Modelle wie das iPhone X hingegen bieten keine Updates mehr, was die Sicherheit gefährden kann.
Abschließend ist es wichtig, den Verkäufer sorgfältig auszuwählen. Lese Bewertungen auf Plattformen wie Trustpilot oder Google Reviews. Ein Anbieter mit dem Keurmerk Refurbished gibt dir zusätzliche Sicherheit. Das bedeutet, dass du mit einer nachhaltigen und kostengünstigen Wahl ein gutes Gerät erwerben kannst, das auch noch garantiert funktioniert.
Die Entscheidung für refurbished Geräte kann sowohl ökonomisch als auch ökologisch sinnvoll sein. Indem du diese Optionen in Betracht ziehst, trägst du aktiv zur Reduzierung von Elektroschrott bei und schaffst dir trotzdem einen leistungsstarken Begleiter. Überlege also beim nächsten Kauf, ob ein refurbished Gerät nicht die beste Wahl für dich sein könnte. Mach den Unterschied, indem du klug kaufst und unseren Planeten schätzt. Dein Geldbeutel und die Umwelt werden es dir danken!
Fanden Sie diesen Artikel interessant? Vergessen Sie nicht, es mit Ihren Freunden und Ihrer Familie auf Facebook zu teilen!





