Flipstaa
  • Home
  • Geschichten
  • Gesundheit
  • Tipps & DIY
  • Tiere
Flipstaa

Einsamkeit unter jungen Menschen ist weit verbreitet. Hier ist, was jetzt zu tun ist

by flipstaa
september 5, 2025
in Niet gecategoriseerd

Einsamkeit im digitalen Zeitalter: Tipps für ein erfüllteres Leben

In einer Welt, in der ständige digitale Vernetzung herrscht, könnte man annehmen, dass Einsamkeit kein Thema mehr ist. Doch die Realität sieht anders aus. Viele junge Menschen fühlen sich dennoch einsam. Warum ist das so? Psychologin und Hypnotherapeutin Anne Cox gibt spannende Einblicke und hilfreiche Tipps, um mit Einsamkeit besser umzugehen.

Soziale Medien bieten uns die Möglichkeit, uns mit Gleichgesinnten zu vernetzen. Egal ob Kunst, Reisen oder Sport – online finden wir schnell Menschen, die unsere Interessen teilen. Zudem ermöglicht der Austausch über persönliche Erfahrungen in sozialen Netzwerken, dass wir Strukturen der Unterstützung herstellen können. Insbesondere der Umgang mit psychischer Gesundheit wird dadurch erleichtert, das kann helfen, negative Gedanken abzubauen.

Dennoch führen diese Plattformen auch zu einem paradoxen Gefühl von Einsamkeit und Unzulänglichkeit. Studien zeigen, dass fast ein Drittel der Jugendlichen ihr Einsamkeitsgefühl auf sozialen Medien zurückführen. Das Bild, das dort vermittelt wird, erscheint oft unrealistisch. Urlaubsfotos, rauschende Partys und beeindruckende Lebensgeschichten lassen unser eigenes Leben manchmal trist erscheinen.

„Oft sehen junge Menschen auf Instagram nur die glitzernde Fassade und fragen sich: Warum habe ich nicht so ein aufregendes Leben?“ erklärt Cox. Diese Vergleiche können schnell zu einem schlechten Selbstwertgefühl führen. Man fühlt sich weniger wertvoll, weil andere scheinbar mehr Glück im Leben haben. Laut Cox ist das jedoch in vielen Fällen nur eine Illusion.

Eine Auszeit von sozialen Medien kann Abhilfe schaffen. Wenn diese Plattformen zur Einsamkeit beitragen, wäre es sinnvoll, die eigene Mediennutzung zu überdenken. Cox empfiehlt regelmäßig Pausen einzulegen. „Versuche ein paar Tage, weniger Zeit auf deinem Smartphone zu verbringen. Dadurch wirst du dich weniger mit dem Leben anderer auseinandersetzen und mehr auf dich selbst konzentrieren“, rät sie.

Eine einfache Möglichkeit, das zu tun, besteht darin, das Handy abends eher zur Seite zu legen oder Benachrichtigungen auszuschalten. In Schulen, in denen Schüler ihre Handys abgeben müssen, zeigt sich, dass die Atmosphäre positiver wird. „Weniger Zeit auf dem Handy hilft, mehr im Moment zu sein und echte Gespräche zu führen“, ergänzt Cox.

Echte soziale Kontakte sind unersetzlich. Während der Pandemie hat sich das soziale Leben junger Menschen erheblich verändert. Cox beobachtet, dass viele Schwierigkeiten haben, auf andere zuzugehen. „Die Lockdowns haben dazu geführt, dass viele weniger geübt sind, neue Kontakte zu knüpfen“, erklärt sie.

Früher entstanden Freundschaften oft ganz natürlich in der Schule. Doch je älter man wird, desto mehr muss man selbst aktiv werden. Das ist nicht kompliziert. „Schau, ob es Hobbys oder Sportarten gibt, bei denen du neue Leute treffen kannst. Es erfordert vielleicht etwas Mut, aber die Belohnung ist enorm“, empfiehlt sie.

Wenn du dich traust, neue Dinge auszuprobieren, kannst du nach und nach deine sozialen Verbindungen stärken. „Hab keine Angst, auf andere zuzugehen. Echte Interaktion ist weitaus wertvoller als ein Like auf Instagram“, betont Cox. Vielleicht ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um einen Tanzkurs zu besuchen oder auf einen After-Work-Drink mit einem Kollegen zu gehen. So kann eine wertvolle Freundschaft beginnen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Balance zwischen Online- und Offline-Kontakten entscheidend ist. Einsamkeit kann im digitalen Zeitalter vielschichtig sein, doch durch bewusste Entscheidungen, echte Interaktionen und Pausen von sozialen Medien kann jeder Einzelne aktiv gegen diese Gefühle vorgehen. Lass dich nicht von der Scheinwelt der sozialen Medien blenden und investiere in echte Beziehungen – das wird dein Leben bereichern.

Fanden Sie diesen Artikel interessant? Vergessen Sie nicht, es mit Ihren Freunden und Ihrer Familie auf Facebook zu teilen!

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieser Geschichte basiert auf öffentlich zugänglichen Informationen und wurde nicht auf sachliche Richtigkeit überprüft. Er ist zur Unterhaltung gedacht und sollte nicht als verlässliche Quelle für Fakten oder Nachrichten angesehen werden.
Nächste Seite ➜ Nächste ➜

Das passiert mit Ihrem Körper, wenn Sie jeden Tag einen Apfel essen

september 28, 2025

Auch so viele Kopfschmerzen in letzter Zeit? Das könnte durchaus die Ursache sein…

september 28, 2025

Unerwartete Anzeichen von Burnout: Erkennen Sie sie, bevor es zu spät ist

september 28, 2025

Immer mehr Menschen unter 50 Jahren erkranken an Dickdarmkrebs – dieses Bakterium könnte die Ursache sein

september 28, 2025

Achtung: Die meisten tragen die falsche Sonnenbrille – so geht’s!

september 28, 2025

Hier erfahren Sie, wie Sie erkennen, welcher Biss von welchem Insekt stammt und was Sie dagegen tun können

september 28, 2025
  • Cookie-Richtlinie
  • Homepage
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre
  • Sample Page
  • Trends

© 2024 Flipstaa.com - All rights reserved

  • Cookie-Richtlinie
  • Homepage
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre
  • Sample Page
  • Trends

© 2024 Flipstaa.com - All rights reserved