Flipstaa
  • Home
  • Geschichten
  • Gesundheit
  • Tipps & DIY
  • Tiere
Flipstaa
Home Tiere

Geben Sie Ihrem Hund NIEMALS diese Obst- und Gemüsesorten (lebensgefährlich)

by flipstaa
oktober 26, 2025
in Tiere

Hunde sind treue Begleiter und verdienen das Beste, besonders wenn es um ihre Ernährung geht. Viele Lebensmittel, die für uns unbedenklich erscheinen, können für unsere vierbeinigen Freunde gefährlich sein. Damit du besser informierst bist, erfährst du hier, welche vermeintlich harmlosen Nahrungsmittel du von deinem Hund fernhalten solltest.

Druiven und Rosinen gelten als gesunde Snacks, doch für Hunde können sie lebensbedrohlich sein. Schon kleine Mengen können zu akutem Nierenversagen führen. Warum das passiert, ist noch unklar, doch die Risiken sind einfach zu groß. Ein Hund, der diese Früchte frisst, sollte sofort tierärztlich untersucht werden, um schlimmeres zu vermeiden.

Auch Avocados sind riskant, denn sie enthalten Persin, welches für Hunde toxisch wirken kann. Besonders in großen Mengen kann dies schädlich sein. Die Avocadokerne stellen zudem ein erhebliches Erstickungsrisiko dar. Das gilt auch für die Avocado auf deinem Toast oder in deinem Salat.

Die Zwiebel und der Knoblauch, beliebte Bestandteile vieler Gerichte, sind für Hunde jedoch äußerst gefährlich. Sie können nicht nur zu Magenproblemen führen, sondern auch das Blut schädigen. Egal in welcher Form – roh, gekocht, gebraten oder als Gewürz – selbst kleine Mengen können bei wiederholter Einnahme Anämie verursachen.

Schokolade ist der bekannteste Übeltäter unter den Hundeleckereien. Sie enthält Theobromin, einen Stoff, den Hunde nur schwer abbauen können. Dies kann zu Unruhe, Herzproblemen, Muskelzittern und sogar Krampfanfällen führen. Dunkle Schokolade birgt das größte Risiko, daher sollte sie immer außer Reichweite aufbewahrt werden.

Zitrusfrüchte wie Zitronen, Limetten und Grapefruits können bei Hunden zu Magenbeschwerden und übermäßigem Speichelfluss führen. Die in diesen Früchten enthaltenen Öle und Säuren sind nicht gut für ihre Verdauung. Es ist besser, sie ganz aus dem Speiseangebot deines Hundes zu streichen, auch wenn sie daran interessiert sind.

Macadamianüsse sind besonders giftig für Hunde. Bereits kleine Mengen können Symptome wie Muskelschwäche, Erbrechen, Fieber und Zittern hervorrufen. Andere Nüsse sind weniger gefährlich, aber sie können dennoch zu fettig oder zu salzig sein, was die Leber und Bauchspeicheldrüse deines Hundes belasten kann.

Tomaten und Kartoffeln sind an sich nicht gefährlich. Die grünen Teile und rohen Varianten enthalten jedoch Solanin, eine natürliche Substanz, die giftig ist und zu Verdauungsproblemen, Lethargie oder sogar neurologischen Effekten führen kann. Gekochte und von grünem Blatt entfernte Varianten sind weniger riskant, dennoch sollte Vorsicht geboten sein.

Xylith, ein häufig verwendeter Süßstoff in Kaugummi, Bonbons und selbst Zahnpasta, ist extrem giftig für Hunde. Er kann zu einem gefährlichen Abfall des Blutzuckerspiegels führen und sogar Leberversagen verursachen. Bereits kleine Mengen können fatal sein. Deswegen solltest du stets das Etikett prüfen, bevor du deinem Hund etwas gibst.

Was für Menschen lecker und nahrhaft ist, kann für Hunde oftmals das Gegenteil bewirken. Hunde haben einen anderen Stoffwechsel und reagieren auf gewisse Zutaten mit schwerwiegenden Folgen. Es ist daher ratsam, einen Fachmann zu konsultieren, wenn du unsicher bist, ob ein bestimmtes Lebensmittel für deinen Hund unbedenklich ist.

Das Wohlbefinden deines Hundes beginnt mit dem, was in seinen Napf gelangt. Indem du auf das achtest, was du ihm anbietest, schützt du seine Gesundheit und sein Glück im Leben. Teile diese Informationen mit anderen Hundeliebhabern, denn gemeinsam können wir dafür sorgen, dass jeder Hund sicher und gesund bleibt. Teile uns auf Facebook deine Erfahrungen oder zusätzliche Tipps mit!

Fanden Sie diesen Artikel interessant? Vergessen Sie nicht, es mit Ihren Freunden und Ihrer Familie auf Facebook zu teilen!

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieser Geschichte basiert auf öffentlich zugänglichen Informationen und wurde nicht auf sachliche Richtigkeit überprüft. Er ist zur Unterhaltung gedacht und sollte nicht als verlässliche Quelle für Fakten oder Nachrichten angesehen werden.
Nächste Seite ➜ Nächste ➜

Das passiert mit Ihrem Körper, wenn Sie jeden Tag einen Apfel essen

september 28, 2025

Auch so viele Kopfschmerzen in letzter Zeit? Das könnte durchaus die Ursache sein…

september 28, 2025

Unerwartete Anzeichen von Burnout: Erkennen Sie sie, bevor es zu spät ist

september 28, 2025

Immer mehr Menschen unter 50 Jahren erkranken an Dickdarmkrebs – dieses Bakterium könnte die Ursache sein

september 28, 2025

Achtung: Die meisten tragen die falsche Sonnenbrille – so geht’s!

september 28, 2025

Hier erfahren Sie, wie Sie erkennen, welcher Biss von welchem Insekt stammt und was Sie dagegen tun können

september 28, 2025
  • Cookie-Richtlinie
  • Homepage
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre
  • Sample Page
  • Trends

© 2024 Flipstaa.com - All rights reserved

  • Cookie-Richtlinie
  • Homepage
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre
  • Sample Page
  • Trends

© 2024 Flipstaa.com - All rights reserved