
„Katzen sind wunderbare, selbständige Tiere. Sie bringen Leben in unser Zuhause,“ sagt Lidia begeistert. „Ich liebe sie, aber wenn wir sie unbeaufsichtigt nach draußen lassen, setzen wir sie Gefahren aus, die vermieden werden können.“
Ein essenzieller Punkt, den Lidia anspricht, ist die Sicherheit von Freigängerkatzen. „Jeden Tag höre ich Geschichten von Katzen, die durch Autos verletzt werden, verschwinden oder gar gestohlen werden,“ berichtet sie besorgt. „Wir betrachten sie wie Familienmitglieder, aber dennoch setzen wir sie unkontrollierbaren Risiken aus.“
Darüber hinaus macht sich Lidia Gedanken über die Auswirkungen von Katzen auf die Umwelt. „Katzen sind hervorragende Jäger, auch wenn sie genug zu fressen haben. Sie können ihre Instinkte nicht unterdrücken, was negative Folgen für die lokale Fauna hat. Viele Vögel und kleine Säugetiere fallen ihnen zum Opfer, nur weil wir sie frei herumlaufen lassen.“
Lidia sieht die Katzenrennbahn als perfekte Lösung. „In einer Renne können Katzen frische Luft, neue Gerüche und Geräusche genießen, ohne den Gefahren der Außenwelt ausgesetzt zu sein,“ erklärt sie. „Gleichzeitig schützen wir die Natur.“ Katzen können in einem solchen Raum spielen, klettern und in der Sonne liegen, aber sicher.
Ein weiterer Vorteil einer Katzenrenne ist die Verringerung von Nachbarschaftsstreitigkeiten. „Katzen, die in den Gärten der Nachbarn graben oder auf Autos springen, tun das nicht mehr. Sie bleiben auf ihrem eigenen Terrain und verursachen keine Probleme mehr,“ sagt Lidia. Dies kann Spannungen in der Nachbarschaft verringern.
Obwohl Lidia weiß, dass nicht jeder sofort begeistert von ihrer Idee sein wird, ist sie überzeugt. „Leute sagen oft, dass Katzen Freiheit brauchen und von Natur aus umherstreifen. Aber wir müssen überlegen, was wichtiger ist: die Sicherheit unserer Haustiere oder das Gefühl, ihnen Freiheit zu geben.“
Sie hebt hervor, dass Katzen sich an einen sicheren Raum wunderbar anpassen können. „Mit etwas Geduld und Training können auch Katzen in einem geschützten Bereich glücklich sein,“ versichert sie. Lidia gibt zu, dass Katzenrennen kostspielig sein können, sieht jedoch den Nutzen. „Man kann eine Rennbahn nach Maß für seinen Garten oder Balkon anfertigen lassen. Es ist eine kleine Investition für jahrelangen Spaß im Freien.“
Für Lidia steht fest: „Wir haben die Verantwortung, sowohl unsere Katzen als auch die Natur zu schützen. Eine Katzenrennbahn ermöglicht Sicherheit, ohne das Gefühl von Freiheit zu rauben. Es ist eine Win-win-Situation.“
Sie hofft, dass mehr Menschen ihre Sichtweise in Betracht ziehen. „Die Zeit ist reif, um die Vorstellung von frei herumlaufenden Katzen aufzugeben. So können wir sowohl die Katzen als auch ihre Umgebung effektiver schützen.“
Indem wir unsere Haustiere schützen, tragen wir auch aktiv zu einem harmonischen Zusammenleben mit der Natur und unserer Nachbarschaft bei. Es liegt an uns, verantwortungsvoll mit unseren kleinen Freunden umzugehen und ihnen ein sicheres und glückliches Leben zu bieten. Katzenliebhaber, lasst uns Lidia’s Aufruf folgen und ein neues Zuhause für unsere Samtpfoten schaffen!
Fanden Sie diesen Artikel interessant? Vergessen Sie nicht, es mit Ihren Freunden und Ihrer Familie auf Facebook zu teilen!





