
Mollen sind Meister im Graben und schaffen umfangreiche Tunnel unter der Erde. Diese Tunnel sind nicht nur gefährlich für dein schönes Gras, sondern auch der Grund für die unschönen Molshaufen. In diesem Artikel lernst du alles über Mollen, ihre Gewohnheiten und die besten Methoden, um sie auf humane Weise fernzuhalten.
Wenn du plötzlich mehrere Molshaufen in deinem Garten entdeckst, könnte das auf eine Molenpopulation hindeuten. Meistens lebt ein Mole jedoch allein. Junge Molen suchen oft nach einem neuen Lebensraum und können sich dabei für deinen Garten entscheiden. Diese Tiere lieben Böden, die reich an Insekten sind.
Besonders lockere, fruchtbare Erden ziehen sie an, und sie sind häufig in wasserreichen Gebieten oder Wäldern anzutreffen. Da Molen sich blitzschnell unter der Erde bewegen, ist es eine Herausforderung, sie daran zu hindern, deinen Garten in Beschlag zu nehmen.
Der Schaden, den Molen anrichten können, ist vielfältig. Durch das Graben ihrer langen Tunnelsysteme wird Erde an die Oberfläche gedrückt. Diese Erde erzeugt die typischen Molshaufen in deinem Garten. Das Gras unter diesen Haufen leidet häufig, da es nicht genug Licht und Luft erhält.

Darüber hinaus können die Tunnel im Garten zu Unebenheiten führen. Wenn die Gänge nur knapp unter der Oberfläche verlaufen, können sich die Grassoden lösen, was das gesamte Erscheinungsbild deines Gartens beeinträchtigt. Es gibt jedoch einfache Möglichkeiten, die Schäden zu begrenzen.
Du kannst die Gänge einfach wieder auffüllen und die Erde gut andrücken. So wird dein Rasen wieder eben. Bei geringfügigen Unebenheiten kann ein Rasenwalze hilfreich sein, um die Unregelmäßigkeiten zu beseitigen und deinem Garten sein früheres Aussehen zurückzugeben.
Wenn du Molen aus deinem Garten vertreiben möchtest, gibt es verschiedene Methoden, die du ausprobieren kannst. Ein effektiver Ansatz ist die Verwendung von Geräuschen und Vibrationen. Molen mögen keine hohen Töne oder Erschütterungen.
Eine elektrische Mollenvertreiber oder eine eingrabene Plastikflasche kann hier nützlich sein. Diese Geräte erzeugen Geräusche, die für die Molen unangenehm sind und sie dazu bewegen, deinen Garten zu verlassen.
Eine andere Möglichkeit ist die Nutzung starker Gerüche. Bestimmte Pflanzen, wie die Keizerskroon oder Wolfsmilch, verströmen Düfte, die Molen fernhalten können. Diese Option ist besonders schonend für die Umwelt und gleichzeitig effektiv.
Wenn du diervriendelijke Lösungen bevorzugst, kannst du spezielle Mollenfallen verwenden, die die Molen lebend fangen. Nach dem Fangen kannst du die kleinen Tierchen in einem entfernten Naturgebiet wieder aussetzen, wo sie ungestört leben können.
Falls sich die Molenpopulation in deinem Garten als hartnäckig herausstellt, kann es sinnvoll sein, einen Experten hinzuzuziehen. Viele professionelle Schädlingsbekämpfer bieten humane Lösungen an, um Molen verantwortungsbewusst aus deinem Garten zu entfernen, ohne ihnen zu schaden.
Denke jedoch daran, dass die Vorbeugung der beste Weg ist, um ein Molenproblem zu vermeiden. Überlege, ob du beim Anlegen eines neuen Rasens ein mollenabweisendes Gewebe unter dem Gras verwenden kannst. Dies kann helfen, die Tiere in Zukunft fernzuhalten.
Am Ende sollte ein schöner Garten für dich ein Ort der Erholung sein. Mit den richtigen Strategien und Methoden kannst du Molen fernhalten und gleichzeitig deine Umwelt respektieren. So bleibt dein Garten dank der richtigen Maßnahmen ein blühender Rückzugsort für dich und deine Pflanzen. Lass dir von den kleinen Viechern nicht die Freude an deiner grünen Oase nehmen!
Fanden Sie diesen Artikel interessant? Vergessen Sie nicht, es mit Ihren Freunden und Ihrer Familie auf Facebook zu teilen!





